Am Berg 1, 63831 Wiesen, Bayern

Über dem Sternenhimmel – Die Praxis der Traum-Tara

Retreat | Elke Hessel und Birgit Justl

FreiTAG 02. BIS SONNTAG 04. Januar 2026

Zeit | Freitag 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr

Die tibetische Traumyoga-Praxis gehört zur jahrhundertealten Tradition des tibetischen Buddhismus, insbesondere des Dzogchen. Sie bietet Methoden, unser Bewusstsein auch im Schlaf zu schulen und bewusster mit Träumen umzugehen, um so auch das Erleben des Alltags klarer und freier zu machen. Das Retreat wird aus einem Wechsel von Impulsvorträgen und geleiteten Meditationen bestehen. Sie sollen dazu anregen, die eigenen Träume zu betrachten und das Transformationspotenzial der kreativen Traumarbeit zu nutzen. Die ganz besondere Praxis der Sapna-Tara, der Traum-Tara, unterstützt dabei den Zugang zu unserem Traumbewusstsein.                    

Das Retreat findet in der Zeit der Raunächte statt – einer besonderen Phase des Jahres, die traditionell als Gelegenheit für Rückzug, Besinnung und Neuausrichtung genutzt wird. Das gemeinsame Kochen und Einnahme der vegetarisch-veganen Mahlzeiten und die Lage des Hauses inmitten der Natur geben uns die nötige Verbindung zu den Elementen und erleichtern so den Zugang zu unseren Träumen.

Anmeldeschluss ist zwei Wochen vorher.

Regulär 155 Euro | Mitglieder 105 Euro | Ermäßigt 70 Euro, zzgl. Kost und Logis

Bildausschnitt Sapna–Tara

Kurs buchen:

DANA

In den Gebühren für die Unterweisungen von buddhistischen Lehrer/innen sind traditionell keine Honorare enthalten. Um ihre Wertschätzung auszudrücken, wird empfohlen, dass die Teilnehmenden ein „Dana“ (Geldgeschenk) geben.

Eine Spendenbox für diesen Zweck wird während der buddhistischen Kurse aufgestellt. Bei Online Veranstaltungen wird ein Spendenkonto eingeblendet.