Am Berg 1, 63831 Wiesen, Bayern

Der Tanz der Elemente

Retreat mit Jayachitta

FREITAG 19. BIS FREITAG 26. SEPTEMBER
Zeit | Beginn Freitag 17.30 Uhr, Ende Freitag 14 Uhr

Wir leben in dieser Welt, unserer kostbaren Welt, und sind selbst Teil von ihr. Häufig hat der Mensch sich die Welt zu Nutzen gemacht – aber ein Umdenken ist dringend nötig: eine neue Partnerschaft, des Nehmens und des Gebens.

Wenn wir wenig Sinn für den Raum haben, in dem wir uns bewegen, und nicht sehen, dass er unsere Quelle ist, dann belasten wir die Umgebung, in der wir leben. Unsere selektive Aufmerksamkeit verschafft uns nur Zugang zu einem kleinen Teil des Potenzials, dessen Teil auch wir sind. – Die Umwelt wirkt auch auf uns ein, formt unsere Gefühle, Stimmungen, Erinnerungen und alles, was unser Dasein in der Welt mit anderen prägt. Formen und geformt werden ist der grundlegende Dialog, die gegenseitige Interaktion und Entwicklung von Subjekt und Objekt.

Embodiment, karma & freedom, James Low, November 2017

Können wir vielleicht unsere Teilhabe an der Welt als einen Tanz erleben, in der alle Elemente Tänzer mit ganz eigenen Bewegungen sind? Wie bewegen sich die Elemente in der Welt? Wie tanzen Wasser, Feuer, Luft, Tiere und Pflanzen – und können sie uns neue Schritte lehren – können wir neue Begegnungen zulassen?


Wir werden direkt in der Natur, im eigenen Tanz, in der Meditation und in unserem Umgang miteinander erleben, wie die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum) sich bewegen:
Unsere neuen Tanzschritte könnten

  • fest und solide sein – wie die Erde, oder auch
  • fließend, immer nach unten – wie Wasser, oder auch
  • immer aufsteigend – wie das Feuer, oder auch
  • in alle Richtungen, wenn alle Möglichkeiten offen sind, sich plötzlich ändern können – wie Luft, oder auch
  • sein wie Raum, in dem alles gehalten wird, aus dem alles kommt, ohne das irgendetwas ihn behindert oder ihn ausfüllt….

In der Natur und in Improvisation begeben wir uns spielerisch in neue Bereiche und erkunden neue Wege des Seins, und lassen auch in der Meditation neue Erfahrungen des Miteinander-Werdens zu. Als Teilnehmende dieses Tanzes überbrücken wir die Kluft zwischen Stille und Bewegung, zwischen Isolation und Teilhabe, und finden unseren eigenen Platz im elementaren Spiel der Welt.

Handeln im Namen des Lebens verwandelt. Da die Beziehung zwischen uns selbst und der Welt wechselseitig ist, geht es nicht darum, erst erleuchtet oder gerettet zu werden und dann zu handeln. Wenn wir daran arbeiten, die Erde zu heilen, heilt die Erde uns.

                                                     Robin Wall Kimmerer „Geflochtenes Süßgras“

Dieses Retreat ist offen für alle und erfordert keine Vorkenntnisse in Bewegung oder Meditation. Es wird von Jayachitta angeleitet, die seit über 40 Jahren die Verbindung zwischen Meditation und Übungen von Theater, Tanz, Clown und Spiel erforscht. Mehr unter https://www.playofnow.com/

Hier laden Sie den Flyer herunter: https://retreathausberghof6797.live-website.com/wp-content/uploads/2025/02/Flyer.pdf

Kursgebühr | 340 € | ermäßigt 272 €
Unterkunft u. Verpflegung | 315 € im Doppelzimmer | 375 € im Einzelzimmer

Kurs buchen:

DANA

In den Gebühren für die Unterweisungen von buddhistischen Lehrer/innen sind traditionell keine Honorare enthalten. Um ihre Wertschätzung auszudrücken, wird empfohlen, dass die Teilnehmenden ein „Dana“ (Geldgeschenk) geben.

Eine Spendenbox für diesen Zweck wird während der buddhistischen Kurse aufgestellt. Bei Online Veranstaltungen wird ein Spendenkonto eingeblendet.