Am Berg 1, 63831 Wiesen, Bayern

Yoga, Wandern & Stille – sich selbst spüren und in Balance kommen

Yulivee C. Joswig

DIENSTAG 19. BIS DIENSTAG 26. AUGUST

Zeit | Dienstag 18 Uhr bis Dienstag, 14 Uhr

In dieser Woche tauchen wir ein in unsere ganz persönliche, innere Welt. Nach der Anreise und einem gemeinsamen Start gehen wir für vier Tage gemeinsam in die Stille. Geleitet wird dies unter anderem durch morgendliche, geführte Mediationen vor dem Frühstück, zum anderen durch bewegte Meditation, dem Yoga, vormittags und teilweise nachmittags oder auch freien Nachmittagen zur eigenen Gestaltung.


Während der gemeinsamen Zeiten gehen wir in die Natur und erleben uns und draußen, mit Yoga, Gehmeditation, beim gemeinsamen Wandern in Stille und nehmen uns Zeit, ganz zu uns zu kommen. Denn „Umso stiller du wirst, umso mehr kannst du hören“ (Ram Dass). Sollte die Stille zu schwer werden, besteht die Möglichkeit zu kurzen Einzelgesprächen mit der Lehrerin nach Absprache. Ab dem fünften Tag öffnen wir dann den Raum wieder hin zum Austausch, und um wieder aus der Stille herauszufinden.


Es ist mir ein Anliegen, alle meine Teilnehmer:innen gut zu begleiten, sowohl in die Stille hinein wie auch durch die Stille hindurch. Zur Ruhe kommen ist eine essentielle Quelle, die ich immer wieder als sehr nährend erleben darf, in dem vollen Bewusstsein, dass es Licht nicht ohne Schatten gibt, aber auch keinen Schatten ohne Licht.

Weitere Infos | www.yulivees-yoga.eu | Email: info@yulivees-yoga.eu

Kosten | Regulär 240 € | Miglied 210 € | ermäßigt 180 € | zzgl. Kost und Logis

Dana | In den Gebühren für die Unterweisungen von buddhistischen Lehrenden sind traditionell keine Honorare enthalten. Um ihre Wertschätzung auszudrücken, wird empfohlen, dass die Teilnehmenden ein „Dana“ (Geldgeschenk) geben.

Kurs buchen:

DANA

In den Gebühren für die Unterweisungen von buddhistischen Lehrer/innen sind traditionell keine Honorare enthalten. Um ihre Wertschätzung auszudrücken, wird empfohlen, dass die Teilnehmenden ein „Dana“ (Geldgeschenk) geben.

Eine Spendenbox für diesen Zweck wird während der buddhistischen Kurse aufgestellt. Bei Online Veranstaltungen wird ein Spendenkonto eingeblendet.